Die irische Datenschutzbehörde (DPC Irland) hat in ihrem kürzlich veröffentlichten Jahresbericht einen Einblick über die Meldungen einer Datenschutzverletzung gegebenen. Interessant ist nicht nur die – im Berichtszeitraum (05 – 12.2018) – deutlich gestiegene Anzahl von Meldungen (3.687, +27% im Vergleich …

Meldepflicht bei Datenschutzverletzung Weiterlesen »

Die portugiesische Datenschutz-Aufsichtsbehörde CNPD hat ein Bußgeld in der Höhe von 400.000 Euro gegen ein Krankenhaus verhängt. Nach einem kürzlich veröffentlichten Artikel der IAPP erfolgte die Strafe wegen der Verletzung von Grundsätzen der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und unzureichender Datensicherheitsmaßnahmen. …

Hohes Bußgeld wegen unzureichender Datensicherheit Weiterlesen »

Datenschutzgrundverordnung wurde jüngst zum Unwort des Jahres 2018 gewählt. Für mich als Datenschutzbeauftragten ist das natürlich ziemlich unverständlich. Und ich frage mich: Warum nur? Eine zufriedenstellende Antwort kann ich so schnell nicht finden. Sicher, Diskussionen darüber, ob Namensschilder an Haustüren, …

Datenschutzgrundverordnung – Unwort des Jahres Weiterlesen »

[smartslider3 slider=5] Erste Erfahrungen mit der DSGVO Am 23. Oktober referierten namhafte Datenschutzexperten beim 3. OÖ-Datenschutztag in der Welser Villa Muthesius über erste Erfahrungen und Herausforderungen bei der Umsetzung der seit 25. Mai 2018 zur Anwendung kommenden neuen Datenschutzbestimmungen. Interessante …

3. OÖ-Datenschutztag – Ein Rückblick Weiterlesen »

Seit mehr als 100 Tagen ist die DSGVO nun in Kraft und zeigt bereits Wirkung. Die Anzahl der Beschwerden und Meldungen von Datenschutzverletzungen bei der österreichischen Datenschutzbehörde sind signifikant angestiegen. Trotzdem sind noch immer mehr als die Hälfte der Unternehmen damit beschäftigt, die …

3. OÖ-Datenschutztag | 23.10.2018 | Wels Weiterlesen »

Die DSGVO sieht bei Verarbeitungen von personenbezogenen Daten mit einem hohen Risiko für die Rechte und Freiheiten des Betroffenen eine verpflichtende, vorab durchzuführende, Datenschutz-Folgenabschätzung durch den Verantwortlichen vor. Hat eine Form der Verarbeitung, insbesondere bei Verwendung neuer Technologien, aufgrund der Art, …

Verpflichtung zur Datenschutz-Folgenabschätzung Weiterlesen »

Die DSGVO ist seit knapp 6 Wochen in Anwendung und schon kam es zu einer Datenschutzverletzung bei der österreichischen Nummer 1 bei Markenelektronik. Laut Benachrichtigung der Firma zum Datensicherheitsvorfall (data breach notification) besteht der Verdacht, dass Kundendaten in krimineller Absicht von …

Datenschutzverletzung – Was ist nun zu tun? Weiterlesen »

Viele Unternehmen, große und kleine, nutzen Soziale Medien wie Facebook, Google+ ua um ihre Marktpräsenz zu erweitern. Im konkreten Fall stellt sich die Frage, inwieweit man als Betreiber einer betrieblichen Facebook-Seite bzw Facebook-Gruppe im Sinne der DSGVO verantwortlich und haftbar …

Pflichten für Facebook-Seiten Betreiber Weiterlesen »

Die DSGVO regelt eine Reihe von Mitteilungs- und Informationspflichten für den Verantwortlichen zum Schutz der Rechte der betroffenen Personen. Im Rahmen unserer Tätigkeit als Datenschutzdienstleister bzw Datenschutzbeauftragter sind wir des öfteren in die Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Erfüllung …

Informationspflicht des Verantwortlichen, Teil 1 Weiterlesen »

Intensive Vorbereitungsarbeiten bei und mit Kunden für die kommende DSGVO haben für das Bloggen zu Datenschutzthemen wenig Zeit gelassen. Immer wieder wurde ich in der jüngsten Vergangenheit gefragt, welche Rolle die Datenschutzbehörde in Zukunft, insbesondere bei Beschwerden von Betroffenen, wohl …

Beschwerden bei der Datenschutzbehörde Weiterlesen »